Wir haben viel zu erzählen!

In unseren oneBlog kehrt heute das Leben zurück, denn während der letzten Wochen und Monaten herrschte reges Treiben rund um die WSP-Soft GmbH und unser Produkt WSPone.
Wir sind gewachsen! Nicht nur an unserem ersten Kundenprojekt, sondern in sämtlichen Bereichen. WSPone hat mittlerweile die Version 1.15 erreicht. Mit dem neuen Major-Release 2.0 werden wir Ende Februar einen weiteren Meilenstein hervorbringen. Dieser umfasst unter anderem die Einführung der Linkify-Funktion, einem Layout-Control, einer Vielzahl unterschiedlicher Load-Animations, den visuellen Prozessfortschritt, sowie Anpassungen in den Bereichen Info-View, Text-Editor, Query-Builder, Usability und vieles mehr.
Der GoLive von WSPone bei unserem ersten Enterprise-Kunden, der Coop Genossenschaft, die zu den größten Detail- und Großhandelsunternehmen der Schweiz gehört, steht unmittelbar bevor. Hier stellt sich die Frage: „War dieser nicht schon für Ende 2017 geplant?“ Das zurecht, denn zu diesem Zeitpunkt war das erste Mal die Rede davon. Doch gemeinsam mit dem Kunden entschieden wir, dass unser Pilotprojekt mehr Zeit benötigt. Was als Eins-zu-eins-Ablösung des bisher genutzten HP Service Manager durch WSPone begann, wuchs durch das große Potential des neuen Produkts schnell zu einem größeren Unterfangen heran. WSPone ist schließlich eine Plattform, die durch vielseitige Applikationen erweitert werden und somit alle denkbaren Geschäftsprozesse abbilden kann. Um die kundenspezifischen Anforderungen bestmöglich umzusetzen, und die Vielzahl an Möglichkeiten auszuschöpfen, ergab sich die Notwendigkeit, eben genau diese zusätzliche Zeit und weitere Ressourcen zur Realisierung eines neuen Funktionsumfangs aufzuwenden. Damit werden wir zur Auslieferung von WSPone einen deutlich spürbaren Mehrwert schaffen, der das primäre Ziel der Ablösung weit übersteigt. Wenn wir es machen, dann machen wir es richtig!
Auch im Bereich Stabilität & Performance gab es von unserer Seite einige Räder, an denen noch gedreht werden musste. Das Ergebnis ist eine enorme Effizienz- und Leistungssteigerung, die auch einer hohen Nutzerzahl standhält.
Es sind darüber hinaus bereits weitere erfolgreiche Produktpräsentation von WSPone durchgeführt worden, die sehr positiven Anklang gefunden haben und die es jetzt zu konkretisieren gilt. Um diese Herausforderung und die kommenden Großprojekte zu stemmen ist auch das Team der WSP-Soft GmbH deutlich gewachsen. Wir sind dankbar für die positive Entwicklung, die in den letzten Monaten stattfand und freuen uns auf die bevorstehende Zukunft.
Über die Einzelheiten bezüglich des GoLives von WSPone bei der Coop Genossenschaft, den aktuellen Releasenotes und damit allen neuen Facts & Figures zur Plattform sowie interne News berichten wir in den kommenden Wochen ausführlich hier auf unserem Blog sowie weiterhin auf allen Social Media Kanälen der WSP-Soft GmbH. Außerdem unterstützt uns unser Kunde Coop beim diesjährigen BMPK an unserem Stand und in Form eines Kundenreferenzvortrags. Wer sich also persönlich vom Verlauf unseres Pilotprojektes begeistern lassen will, den begrüßen wir gern Ende Mai in Seeheim-Jugenheim!
Im Bereich Social Media finden Sie uns auf Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn.