oneTutorials – Die Funktionen von WSPone im Video

Seit einigen Wochen ist unser offizieller WSP-Soft YouTube Kanal online. Hier stellen unsere Entwickler Ihnen die Funktionalitäten und Features unserer Enterprise Plattform WSPone in Video-Tutorials näher vor, um einen besseren Einblick in das Arbeiten mit dem Tool zu liefern. In unseren ersten beiden „oneTutorials“ führen unsere Entwickler Sie durch zwei grundlegende Bereiche von WSPone: die Ansicht einer Liste und die Detailansicht eines Datensatzes. Wir freuen uns über Fragen, Kritik oder Anmerkungen zu den Videos. Nutzen Sie hierfür den Kommentarbereich unter dem Artikel oder besuchen Sie direkt unsere Community, wo Sie unter „Blog“ ebenfalls alle weiteren Video-Beiträge zur Diskussion finden.
In unserem ersten Video-Tutorial „oneTutorial – Funktionen einer Liste in WSPone“ (siehe Video oben) zeigt Ihnen unser Product Manager Asad, wie die Listenansicht zu bedienen ist und welche Funktionalitäten unsere Plattform hier für Sie bereit hält. Interessant hierbei ist beispielsweise der QueryBuilder, welcher komplexe Suchabfragen zulässt. Wie genau der QueryBuilder funktioniert und welche weiteren Funktionen eine Listenansicht hat, erfahren Sie im Video.
In einem weiteren oneTutorial möchten wir Ihnen die Detailansicht eines Datensatzes vorstellen. Hierbei geht André (Head of Product Design) darauf ein, wie ein Datensatz in WSPone aufgebaut ist. Als Beispiel hierfür dient der Datensatz eines Benutzers. Dabei wird neben den „Sections“ und „RelatedLists“ auch auf den optionalen „Activity Stream“ eingegangen. Was das genau ist, dass erfahren Sie hier im Video: